Bayer
Ambulante Operationen
Wir führen eine Vielzahl von ambulanten Operationen durch, die mit modernsten Techniken und unter höchster Präzision erfolgen. Ambulante Eingriffe bieten den Vorteil, dass sie ohne stationären Aufenthalt durchgeführt werden können und eine schnelle Erholung ermöglichen.


DIANA BAYER
Fachärztin für Dermatologie
Als Fachärztin für Dermatologie blicke ich auf mehrere Jahre Erfahrung in verschiedenen klinischen sowie ambulanten Einrichtungen zurück, in denen ich meine Expertise kontinuierlich vertiefen konnte.
Seit Oktober 2024 habe ich die Praxis von Dr. Franz Wach übernommen, in der ich zuvor bereits als angestellte Ärztin tätig war. Die Praxis nun in seinem Sinne weiterzuführen und zugleich eigene Impulse einzubringen, ist für mich eine besondere Verantwortung - und eine große Freude.
Mir ist es wichtig, Sie nicht nur medizinisch kompetent, sondern auch menschlich zu betreuen. Dazu gehört für mich eine ehrliche und verständliche Beratung auf Augenhöhe. Ich nehme mir Zeit, Ihre Fragen zu beantworten, Ihre Anliegen ernst zu nehmen und gemeinsam mit Ihnen die passende Behandlung zu finden.
Behandlungen
Krankheitsbilder und ihre Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten
Frühzeitige Hautkrebsvorsorge schützt – besonders in Zeiten zunehmender UV-Strahlung. Wir kontrollieren Muttermale und Hautveränderungen regelmäßig und sorgfältig auf Auffälligkeiten. Bei Bedarf entfernen wir verdächtige Stellen so gewebeschonend und ästhetisch wie möglich.
Gutartige Hautveränderungen wie Lipome oder Talgzysten entfernen wir schonend und präzise. Die Eingriffe erfolgen ambulant unter lokaler Betäubung – schmerzarm, schnell und mit Fokus auf ein ästhetisches Ergebnis. Eine frühzeitige Abklärung schafft Klarheit und Sicherheit.
Narben lassen sich medizinisch und ästhetisch deutlich verbessern – wir beraten Sie individuell. Je nach Narbenart setzen wir operative Verfahren, Laser- oder Vereisungstherapien ein, um ein möglichst ebenmäßiges Hautbild zu erreichen.
Überdehnte oder eingerissene Ohr- und Piercinglöcher können sowohl ästhetisch als auch funktionell störend sein. Hierfür bieten wir eine professionelle Korrektur an. Dabei wird die natürliche Form des Ohrläppchens oder der betroffenen Hautstelle wiederhergestellt, sodass nach der Abheilung auf Wunsch ein neues Piercing gesetzt werden kann.

Vorsorge und Screening
Regelmäßige Hautkrebsvorsorge ist essenziell, um Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu handeln. Gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren haben alle zwei Jahre Anspruch auf ein Hautkrebs-Screening, das direkt über die Krankenkassenkarte abgerechnet wird. Viele Krankenkassen übernehmen die Untersuchung auch bereits vor dem 35. Lebensjahr oder ermöglichen eine jährliche Kontrolle. Informieren Sie sich bzgl. der Kostenübernahme vorab auf der Website Ihrer Krankenkasse und lassen sich dort ausführlich beraten, denn je nach Krankenkasse werden unterschiedliche Leistungen übernommen.
